Hamburg

Kroatien

The Baltic Sea

NeujahrsreV/Solution

If your body and soul starts to fuck you up; you better listen carefully. „Der Himmel über dem Hafen hatte die Farbe eines Fernsehers, der auf einen toten Kanal eingestellt war.“ — William Gibson, Neuromancer Die Eröffnungszeile eines meiner Lieblingsromane beschreibt in etwa den Zustand, den ich in den letzten Wochen erlebt habe. Hyperakusis. Überempfindlichkeit […]

Einhundertdreißig Kilometer pro Stunde

Der Mythos um die asphaltierte Freiheit. Schon alleine die Nennung dieser Maßeinheit dürfte bei manchen den kalten Schweiß auf die Stirn treten lassen und Zuckungen verursachen. Inklusive eines aufkeimenden Grolls gegen Politik, Wissenschaft und sonstige „Klimaspinner“. Mehr noch – die Selbstbestimmung ist in Gefahr. Oder – wie der ADAC 1973 nach dem Höhepunkt der damaligen […]

Die Matrix: Ein Vierteljahrhundert danach.

Die Wachowski-Schwestern haben 1999 weit mehr als einen Science-Fiction-Actionfilm geschaffen. Vielmehr ist es eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Realität, Freiheit und Menschlichkeit. Verpackt in einer atemberaubenden und narrativ fesselnden Geschichte. Mit tiefgreifenden Einflüssen auf Popkultur, Technologie und Philosophie. Die Matrix und die Popkultur. Die ikonische Frage: „Die blaue oder die rote Pille?“ ist zu […]

Strange Cargo

2024 ist ein guter Zeitpunkt, um (wieder) mit dem Bloggen anzufangen. Ja, wirklich! Oder: Der Versuch, Texte ins Internet zu schreiben. In meinem Fall: schon wieder. Nach ersten, zarten Gehversuchen gegen Ende des letzten Jahrtausends; die überwiegend aus Photoshop, Pixel-Zeugs und sonstigen infantilem Unsinn bestanden. Vielleicht war es damals kein Unsinn. Sogar mit Sicherheit nicht! […]